Zum Hauptinhalt springen
buecherspiegel
  • Willkommen
  • Kontakt
  • Rezensionen

Irgendwie so total spannend

18. Mai, 2025 um 17:43 Uhr, 1 Kommentar

9783987370342-666x1024.jpg

Das Buch „Irgendwie total spannend“, wurde quasi von uns als Leseteilnehmende wahrgenommen. So ein Stück weit würden wir nun unsere gefühlte Meinung zu diesem Buch ausdrücken und sozusagen beginnen:

Mit Sprache beschreiben wir unsere Gedanken. Sprache wird von Medien und sozialen Entwicklungen beeinflusst. Warum sagen wir nicht „Ja“ oder „Nein“, wenn uns etwas gefällt oder wenn es eben nicht so ist, sondern verweichlichen unsere Meinung mit dem Konjunktiv. „Ich würde sagen,“ statt „ich sage!“

Der Autor Wolfgang Kemp beleuchtet unseren Sprachgebrauch anhand eingehender Beispiele. Ob im Radio, im Fernsehen, auf sozialen Plattformen oder im Alltag, überall benutzen wir sprachliche Weichmacher. Unser unverbindliches Geplapper, egal ob online oder analog – Kemp hinterfragt es kritisch und zeigt uns dabei, wie unser Sprachgebrauch den Zustand unserer Gesellschaft widerspiegelt.

Mit viel Witz und Ironie zeichnet der Autor ein aufrüttelndes Bild über die Veränderung unserer Sprache.

Irgendwie lesenswert!

Dem Buch ist eine große Verbreitung zu Wünschen.



1 Kommentar - Irgendwie so total spannend

Lons - 18. Mai, 2025 um 19:57 Uhr
Kann der Rezension nur zustimmen. Ein humorvolles Buch zu einem ernsten Thema.

Antwort hinterlassen







Aktuelle Einträge

  • Irgendwie so total spannend
    18. Mai. 2025
  • Der Magier im Kreml
    21. Apr. 2025
  • Die Achse der Autokraten
    19. Apr. 2025
  • „Gott habe ihm gesagt, er solle mich zur Frau machen“
    10. Apr. 2025
  • DIE ENTFÜHRUNG
    7. Sep. 2024
  • STURMNACHT
    24. Aug. 2024
  • War das jetzt rassistisch?
    18. Apr. 2024
Erstellt mit Mozello - dem schnellsten Weg zu Ihrer Website.

Erstellen Sie Ihre Website oder Ihren Online-Shop mit Mozello.

Schnell, einfach, ohne Programmieraufwand.

Missbrauch melden Mehr erfahren