Der Magier im Kreml
Seit etwa einem Jahr steigen die Veröffentlichungen zu Ukraine und Russland stark an. Das liegt daran, dass der Krieg näher und medial präsenter ist. Viele Menschen wollen die Fakten kennen, um die Lage besser zu verstehen und die Zukunft einzuschätzen. Putin macht das nicht leicht: Er gilt als Stratege und äußerst intelligent.
Der Roman „Der Magier im Kreml“ von Giuliano da Empoli bietet eine kluge Perspektive auf Putin und sein Umfeld. Er erzählt die Geschichte des fiktiven Beraters Wadim Baranow, der die Entwicklung Russlands von Jelzins Ende bis zur Krim-Annexion verfolgt. Der Autor legt den Fokus auf Gedanken, Intrigen und Macht, weniger auf reißerische Aktionen. Das Buch zeigt, wie Staaten ihre Bevölkerungen manipulieren und Werte neu auslegen. Wie immer geht es um Macht und den Erhalt davon.
Ein spannender Roman und eine klare Leseempfehlung!