Zum Hauptinhalt springen
buecherspiegel
  • Willkommen
  • Kontakt
  • Rezensionen

Ich war BILD

2. November, 2023 um 13:42 Uhr, Keine Kommentare


Jetzt ist Kai Diekmann nicht nur BILD, sondern auch BUCH.

Die Schattenseiten der BILD, die Kritiken an ihrer einzigartigen, oft überheblichen und übergriffigen Berichterstattung werden kaum erwähnt.

Das Buch gibt faszinierende Einblicke auf die Spielwiese von Politik, Macht und Medien. Der Autor beschreibt verschiedene Treffen und Begebenheiten mit den Mächtigen dieser Republik. Seine Freundschaft zu Kohl stellt er ebenso dar, wie die Wulff-Affäre. Man bekommt einen guten Einblick in die Arbeitsweise eines Journalisten und der BILD-Zeitung. Vieles wird mit dem Abdruck von Dokumenten untermauert.

Es beleuchtet aber zugleich auch die Verhaltensweise des Autors Kai Diekmann selbst. Interessant geschrieben, aber immer etwas zu sehr gegelt und leicht abgehoben.

Weltanschauliche Ansichten dürften der häufigste Grund für die Ablehnung dieses Buches sein. Als zeitgeschichtliches Sachbuch kann man es gut lesen.




Keine Kommentare

Antwort hinterlassen







Aktuelle Einträge

  • Irgendwie so total spannend
    18. Mai. 2025
  • Der Magier im Kreml
    21. Apr. 2025
  • Die Achse der Autokraten
    19. Apr. 2025
  • „Gott habe ihm gesagt, er solle mich zur Frau machen“
    10. Apr. 2025
  • DIE ENTFÜHRUNG
    7. Sep. 2024
  • STURMNACHT
    24. Aug. 2024
  • War das jetzt rassistisch?
    18. Apr. 2024
Erstellt mit Mozello - dem schnellsten Weg zu Ihrer Website.

Erstellen Sie Ihre Website oder Ihren Online-Shop mit Mozello.

Schnell, einfach, ohne Programmieraufwand.

Missbrauch melden Mehr erfahren