Zum Hauptinhalt springen
buecherspiegel
  • Willkommen
  • Kontakt
  • Rezensionen

Heimatmomente Harz

23. Dezember, 2021 um 17:51 Uhr, Keine Kommentare

45 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen

Der Harz, das höchste Mittelgebirge im Norden Deutschlands, erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei seinen Besuchern. Dennoch findet man hier noch viele Punkte, die abseits des Mainstream-Tourismus liegen. Die grandiose Natur, geologische Highlights, die große Artenvielfalt der hier noch wildlebenden Tiere, mystische Burgruinen und Schlösser sowie unzählige Wellnessangebote versprechen Abenteuer, Lebensfreude und Entschleunigung. Egal ob im Sommer oder Winter, ein Kurztrip oder ein längerer Aufenthalt – eine Reise in den Harz bietet ein abwechslungsreiches Spektrum an Unternehmungen.

Dieses Buch beschreibt 45 Mikroabenteuer, die einfach glücklich machen: Aussichtspunkte mit fantastischen Panorama-Blicken, idyllische und abenteuerliche Wanderungen, Tierbegegnungen, Hawaii-Feeling, besondere Unterkünfte und kulinarische Highlights. Geheimtipps der Einheimischen und regionale Produkte versprechen ein authentisches 360-Grad-Erlebnis in dieser wunderbaren Region. Dieser Reiseführer ist perfekt für alle, die den Harz entdecken und erleben statt nur bereisen möchten.

Über die Autorin:
Anke Fietzek, freie Journalistin, Autorin und Fotografin, lebt und arbeitet seit fast 15 Jahren in ihrer Wahlheimat, dem Harz. Zusammen mit ihrem Mann, einem gebürtigen Harzer, erkundet sie regelmäßig die Region. Besonders die grandiose Natur und die Tierwelt haben es ihr angetan. Auf ihren Wanderungen durch den Nationalpark darf die Kamera nicht fehlen, um einzigartige Momente und Begegnungen festzuhalten. Fast täglich ist die Autorin im Harz unterwegs, immer auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer und der ein oder anderen Kuriosität. Nach ihren Veröffentlichungen über Australien und USA hält sie nun ihre Faszination und Liebe für den Harz in diesem Buch fest.

45 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen: Heimatmomente Harz, eingefangen von Anke Fietzek. Das kleine Büchlein, das in jede Handtasche passt, und auch in jeden Wanderrucksack, das möchte Euch folgendes sagen: Der Harz, unendliche Wege, weite Blicke, geheimnisvolle Wildnis, unentdeckte Ziele, Herz, was willst Du mehr. Und in der Tat, hat mir das kleine Buch die Augen über unbekannte Fleckchen geöffnet, die erkundet werden wollen.

Sobald es wieder möglich ist, unbeschwerter zu Reisen, packe ich meine sieben Sachen und dann geht es los. Natürlich gibt es die Top Ten, die: da musst du unbedingt gewesen sein Orte. In Quedlinburg, das sei verraten, da waren wir schon, also einen Punkt bereits erlangt. Fietzek nennt aber nicht nur diese, sondern erklärt uns die alten Riten über Hexen, Aberglaube und natürlich alles über den Brocken.

Die kleinen Mikroabenteuer sind zum Teil versteckte Seelenfreuden wie Übernachtungsmöglichkeiten an schwer zugänglichen Orten, merkwürdige Museen und natürlich Wandermöglichkeiten. Dabei sind die Harzer Hobbithöhlen bestimmt nur ein toller Reisehöhepunkt nicht nur für Kinder. Immer bemerkt sind auch die zum Zeitpunkt der Buchentstehung geltenden Regeln wie Öffnungszeiten, Parkmöglichkeiten und Eintrittspreise. Das alles wird sich beständig ändern, daher die Bitte, sich vorab zu erkundigen, was sich denn an Neuerungen ergeben haben.

Auch Möglichkeiten für Familien mit kleinen Kindern, Schlechtwetteralternativen und Schwierigkeitsgrade der Wege samt Beschreibungen erleichtern uns die Suche nach den passenden Ausflugszielen. In sieben verschiedene Zonen ist der Harz aufgeteilt worden, mit groben Karten zum Orientieren.

Aber nicht nur das Gute wird erwähnt, auch der zum Teil inzwischen schlechte Zustand des Waldes ist Thema, wie in bereits vielen Gegenden Deutschlands. Und das ist gut so. Dann erschrickt man nicht gleich und wendet sich ab, schließlich ist es meist vor der eigenen Haustür auch nicht anders.

Ich freue mich jedenfalls auf neue Gasthöfe mit außergewöhnlichen Speisen, die nicht überall zu finden sind, plane bereits die Mitbringsel ein. Neue Burgen werden erkundet, der Hexenbesen ausgepackt, los geht’s.


Keine Kommentare

Antwort hinterlassen







Aktuelle Einträge

  • Der Magier im Kreml
    21. Apr. 2025
  • Die Achse der Autokraten
    19. Apr. 2025
  • „Gott habe ihm gesagt, er solle mich zur Frau machen“
    10. Apr. 2025
  • DIE ENTFÜHRUNG
    7. Sep. 2024
  • STURMNACHT
    24. Aug. 2024
  • War das jetzt rassistisch?
    18. Apr. 2024
  • Ich war BILD
    2. Nov. 2023
Erstellt mit Mozello - dem schnellsten Weg zu Ihrer Website.

Erstellen Sie Ihre Website oder Ihren Online-Shop mit Mozello.

Schnell, einfach, ohne Programmieraufwand.

Missbrauch melden Mehr erfahren