Zum Hauptinhalt springen
buecherspiegel
  • Willkommen
  • Kontakt
  • Rezensionen

Immunbooster Atmen

3. März, 2021 um 17:47 Uhr, Keine Kommentare

In aller Munde scheint dieser Tage das Wort Booster zu sein. Es bedeutet so viel wie antreiben, nachhelfen, anstoßen. Immunbooster also sollen unser Immunsystem dazu verhelfen, sich zu verstärken, verbessern, einfach gut zu werden. Thomas Rampp nun hat sich in einem kleinen Werk zum Thema Immunbooster dem „Atmen“ gewidmet.

Mit einfühlsamen und klaren Worten sowie gut strukturierten Sätzen und Kapiteln führt uns Dr. med. Thomas Rampp ins Thema ein. Atmen, das, so denken wir, passiert doch automatisch, was müssen wir da groß beachten. Doch sobald wir unseren ersten Atemzug tätigen passieren unglaubliche Dinge in unserem Körper. Die Nase, die Lunge, das Herz, alles hängt davon ab, wie wir atmen. Und auch was, wie viel und wie oft. Stehen wir ständig unter negativem Stress oder erfahren wir beängstigte Situationen? Wann bemerken wir, dass wir sozusagen falsch atmen? Zu heftig, zu flach?

Beim Sport erleben wir durch das sogenannte Seitenstechen, dass wir wohl falsch atmen. Werden wir wütend, atmen wir heftiger und unkontrolliert. Atme tief durch, heißt es oft, komm erst mal runter. Doch wie macht man sich das selbst bewusst? Der Autor erklärt uns, welche chemischen Abläufe entstehen, welche Ursachen zu welchen Erkrankungen führen können. Selbstverständlich ist eine gesunde Ernährung und ein gutes Trinkverhalten das A und O für eine Gesundung für Körper und Geist.

Wir können viel falsch machen, beim Atmen aber durch ein ständiges Training bestimmter Atemtechniken können wir dem Körper helfen, ruhiger, gleichmäßiger und tiefer zu atmen. Und dadurch mehr Sauerstoff aufnehmen, um zum Beispiel Stress abzubauen. Dadurch lernen wir ganz nebenbei auch Meditationstechniken, die uns in schwierigen Situationen helfen, ruhiger, gelassener zu werden und zu bleiben. Wo überall merken wir im Körper unsere Atmung? Lassen wir unsere Einatmung mal bewusst nur im oberen Brustkorb zu, was passiert denn da? Wenn wir verschiedene Sitzpositionen einnehmen oder bestimmte Muskelpartien anspannen?

Sogar Übungen mit und für Kinder sind dabei, die viel Spaß bringen können. Von diesen Atemübungen gibt es in diesem kleinen Buch unfassbar viele. Dabei passt es in die Handtasche und lässt sich prima mal grad zur Hand nehmen, wenn wir mal wieder auf den Bus warten, der schon wieder ausgefallen ist.


Keine Kommentare

Antwort hinterlassen







Aktuelle Einträge

  • Irgendwie so total spannend
    18. Mai. 2025
  • Der Magier im Kreml
    21. Apr. 2025
  • Die Achse der Autokraten
    19. Apr. 2025
  • „Gott habe ihm gesagt, er solle mich zur Frau machen“
    10. Apr. 2025
  • DIE ENTFÜHRUNG
    7. Sep. 2024
  • STURMNACHT
    24. Aug. 2024
  • War das jetzt rassistisch?
    18. Apr. 2024
Erstellt mit Mozello - dem schnellsten Weg zu Ihrer Website.

Erstellen Sie Ihre Website oder Ihren Online-Shop mit Mozello.

Schnell, einfach, ohne Programmieraufwand.

Missbrauch melden Mehr erfahren